Dekorateur

Dekorateur
dekorieren
»‹aus›schmücken, verzieren«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus lat. decorare entlehnt, in der Folge aber von entsprechend frz. décorer beeinflusst.
Hierauf geht auch die Bedeutung »mit einem Orden auszeichnen« (seit Anfang 19. Jh.) zurück. Frz. Einfluss zeigt auch das dazugehörige Substantiv Dekoration »Schmuck, Ausstattung« (16. Jh.; aus spätlat. decoratio). Die anderen Ableitungen hingegen, Dekorateur »Ausstatter« (18. Jh.), dekorativ »durch Aufmachung und Ausschmückung ansprechend« (19. Jh.) und Dekor »Verzierung, Ausschmückung« (2. Hälfte des 19. Jh.s) stammen unmittelbar aus dem Frz. (frz. décorateur, décoratif, décor). Lat. decorare »zieren, schmücken« ist eine Ableitung von lat. decus (decoris) »Zierde«, das seinerseits zur Wortfamilie von lat. decere »zieren; sich ziemen« gehört (vgl. dezent).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dekorateur — (frz., spr. töhr), derjenige, der die Ausschmückung von Wohn und Gesellschaftsräumen, Läden etc. mittels Draperien, Möbelstücken und sonstigen Gegenständen des Kunstgewerbes auszuführen versteht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dekorateur — Die Tätigkeit eines Dekorateurs kann in vier Richtungen verstanden werden: Als Raumausstatter (bis ca. 1970 meist Tapezierer genannt) ein Beruf, der als französischer Tapissier seit 1295 bekannt ist und am Hofe von Ludwig XIV. besondere Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

  • Dekorateur — Schaufensterdekorateur * * * De|ko|ra|teur [dekora tø:ɐ̯], der; s, e, De|ko|ra|teu|rin [dekora tø:rɪn], die; , nen: Person, die Schaufenster oder Räume künstlerisch ausgestaltet: der Dekorateur misst den Raum aus. Zus.: Schaufensterdekorateur,… …   Universal-Lexikon

  • Dekorateur — ↑ Dekorateurin Raumausstatter, Raumausstatterin, Raumgestalter, Raumgestalterin, Schaufensterdekorateur, Schaufensterdekorateurin, Schaufenstergestalter, Schaufenstergestalterin. * * * DekorateurRaumausstatter,Schaufenstergestalter …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dekorateur — De·ko·ra·teur [ tøːɐ̯] der; s, e; jemand, der beruflich besonders Schaufenster schmückt oder gestaltet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dekorateur — De|ko|ra|teur 〈 [ tø:r] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. Handwerker für die Ausstattung von Innenräumen 2. 〈Film; Theat.〉 Handwerker für die Ausstattung der Bühne u. Szenen [Etym.: <frz. décorateur] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dekorateur — De|ko|ra|teur [... tø:ɐ̯] der; s, e <aus gleichbed. fr. décorateur> Fachmann, der die Ausschmückung von Innenräumen, Schaufenstern usw. besorgt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dekorateur — De|ko|ra|teur [... tø:ɐ̯ ], der; s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schaufensterdekorateur — Dekorateur * * * Schau|fens|ter|de|ko|ra|teur 〈[ tø:r] m. 1〉 jmd., der Schaufenster werbewirksam dekoriert * * * Schau|fens|ter|de|ko|ra|teur, der: Schaufenstergestalter …   Universal-Lexikon

  • Dekor. — Dekorateur; Dekoration EN decorator; decoration …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”